Rechtsgebiete

Verkehrsrecht

office mit meetingtisch
Verkehrsrecht

Ihre Rechte im Straßenverkehr konsequent vertreten

Der Straßenverkehr ist Teil unseres Alltags – umso belastender ist es, wenn rechtliche Probleme auftreten: Ein Unfall, ein Bußgeldbescheid, ein Fahrverbot oder gar die Entziehung der Fahrerlaubnis stellen nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine existenzielle Herausforderung dar. Viele Betroffene wissen in solchen Situationen nicht, wie sie sich verhalten sollen – und ob es überhaupt sinnvoll ist, juristisch vorzugehen. Genau hier setzen wir an.

Zu den häufigsten verkehrsrechtlichen Anliegen zählen Unfallregulierungen, Führerscheinangelegenheiten, Bußgeldverfahren, Geschwindigkeitsverstöße, Trunkenheitsfahrten oder Fahrerflucht. Auch Streitigkeiten mit Versicherungen – etwa bei der Schadensregulierung oder der Frage nach dem Mitverschulden – gehören zum Alltag dieses Rechtsgebiets. Häufig steht Aussage gegen Aussage, oder die Betroffenen unterschätzen, welche Rechte ihnen eigentlich zustehen.

Wir unterstützen Sie in allen verkehrsrechtlichen Fragen – vom ersten Kontakt mit Polizei oder Versicherung bis zur gerichtlichen Klärung. Dabei handeln wir schnell, klären Sie transparent über Risiken und Erfolgschancen auf und übernehmen die gesamte Kommunikation mit den Behörden. Unsere Kanzlei verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchsetzung von Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen sowie im Umgang mit Ordnungswidrigkeiten und strafrechtlichen Verkehrsvorwürfen. Unser Ziel: Ihre Rechte durchzusetzen – mit klarem Kurs, ohne Umwege.

FAQ's

Häufig gestellte Fragen zum Verkehrsrecht

In dieser Sektion geben wir Ihnen klare, praxisnahe Antworten auf die häufigsten Anliegen, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt und wie Sie richtig reagieren. Verständlich, ehrlich und ohne juristisches Fachchinesisch.

Was muss ich nach einem Verkehrsunfall beachten?

Sichern Sie zunächst die Unfallstelle und informieren Sie gegebenenfalls Polizei und Rettungskräfte. Geben Sie vor Ort keine Schuldeingeständnisse ab. Melden Sie sich so früh wie möglich bei uns – wir übernehmen die Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung und setzen Ihre Ansprüche durch.

Die Versicherung will nur einen Teil des Schadens zahlen – was kann ich tun?

Das ist nicht ungewöhnlich. Versicherer kürzen oft zu Unrecht. Wir prüfen Ihre Ansprüche, holen bei Bedarf ein eigenes Gutachten ein und fordern den vollen Schadenersatz für Sie ein – notfalls vor Gericht.

Ich habe einen Bußgeldbescheid erhalten – lohnt sich ein Einspruch?

Das hängt vom Einzelfall ab. Oft sind Messfehler oder Formfehler im Verfahren zu finden. Wir analysieren den Bescheid, beantragen Akteneinsicht und sagen Ihnen ehrlich, ob ein Einspruch sinnvoll ist.

Kann ich meinen Führerschein nach einem Fahrverbot sofort zurückbekommen?

Je nach Art des Verstoßes und ob es sich um ein Erst- oder Wiederholungsdelikt handelt, ist eine Verkürzung oder ein Aufschub des Fahrverbots möglich. Wir prüfen Ihre Optionen und vertreten Sie gegenüber der Behörde.

Ich bin wegen Fahrerflucht angezeigt worden – was soll ich tun?

Melden Sie sich umgehend bei uns und äußern Sie sich nicht gegenüber der Polizei. Fahrerflucht ist ein ernstzunehmender Vorwurf mit weitreichenden Folgen. Wir prüfen den Sachverhalt und verteidigen Sie gezielt – mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl.

Sie haben weitere Fragen?

Wenn Sie unsicher sind oder eine persönliche Einschätzung benötigen, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da.